Mitarbeitende
Menschen für Menschen
In Hospizdiensten und Hospizeinrichtungen gibt es Hospizfachkräfte, Ärztinnen und Ärzte, Hospizpflegefachkräfte und ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter. Die Arbeit der zumeist ehrenamtlichen Hospizbegleiter ist dabei sehr wichtig, da sie die Arbeit des Fachpersonals unterstützen. In dieser Gemeinschaft gelingt die Hospizarbeit entsprechend der Grundidee: Menschen am Ende ihres Lebens ein Stück Normalität zu geben in Verbindung mit hoher medizinischer und pflegerischer Kompetenz, die sich am Willen und den Bedürfnissen des Schwerstkranken ausrichtet.
Für unsere Mitglieder ist es wichtig, Tätigkeitsbeschreibungen, Anforderungen und im fachlichen Bereich auch Qualitätsstandards der Mitarbeiter zu kennen. Eine Übersicht haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
Ehrenamtlich Mitarbeitende
Die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen auf ihrer letzten Wegstrecke ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die mit hohen Anforderungen an die ehrenamtlichen Hospizhelfer verbunden ist. Daher ist eine sorgfältige Vorbereitung auf diesen Dienst erforderlich.
Neben der Bereitschaft zur Zuwendung und zu mitmenschlichem Verhalten und dem Erwerb von Wissen ist es notwendig, sich in der Vorbereitungsgruppe der Auseinandersetzung mit seinem eigenen Erleben von Krankheit, Sterben, Tod und Trauer zu stellen. Von großer Bedeutung ist es auch, die eigenen Fähigkeiten zu erkennen und zu entwickeln und gleichzeitig die eigenen Grenzen wahrzunehmen und zu akzeptieren. Dies hilft den zukünftigen Hospizhelfern, die Motivation ihres Engagements zu klären und zu überprüfen.
Neben der Begleitung von sterbenden Menschen und derer, die ihnen nahestehen, engagieren sich ehrenamtlich Mitarbeitende in unterschiedlichen Bereichen der Hospizarbeit. Sie wirken bei der konzeptionellen Arbeit, der Öffentlichkeitsarbeit und anderen wichtigen und unterstützenden Tätigkeiten mit. Dieses Ehrenamt ist für Menschen aller Altersstufen interessant.
Um eine verantwortungsvolle Hospizarbeit zu sichern, hat der HPV Rheinland-Pfalz Qualitätsstandards zu den Vorbereitungsseminaren entwickelt, die für alle Hospizdienste innerhalb des HPV Rheinland-Pfalz verbindlich sind. Die Vorbereitungsseminare selbst werden regional von unseren Mitgliedern – den einzelnen Hospizdiensten – angeboten.
Hauptamtlich Mitarbeitende in ambulanten Hospizdiensten
Text folgt...